Dr. Ulrike Grübler
Rechtsanwältin
T +49 30 397799 - 0
F +49 30 397799 - 99
E ulrike.gruebler(at)erlburg.law

Ulrike Grübler ist auf den Gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht. Besondere Erfahrung hat sie in der gerichtlichen Vertretung in IP-Streitigkeiten, der Entwicklung und Durchsetzung von nationalen sowie internationalen Markenstrategien sowie in der Betreuung von Marken- und Design Portfolios.
Ulrike Grübler berät Rechteinhaber während des gesamten Lebenszyklus ihrer IP-Rechte. Dies umfasst die strategische Beratung genauso wie Verfügbarkeitsrecherchen sowie Anmelde-, Widerspruchs- und sonstige Amtsverfahren u.a. vor dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO), dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) sowie dem Bundespatentgericht (BPatG). Ein weiterer Fokus ihrer Tätigkeit liegt in der Lizenzierung von IP-Rechten sowie der Produkt- und Markenpiraterie.
Eine Reihe von Fachpublikationen nennt Ulrike Grübler als empfohlene Anwältin, u.a. JUVE 2019/2020 (empfohlene Anwältin für Marken-, Design- sowie Wettbewerbsrecht) sowie Best Lawyers Germany 2020 (Empfohlene Anwältin für Intellectual Property).
Schwerpunkte
- Marken-, Design- und Wettbewerbsrechtsverletzungen
- Brand Portfolio Management
- Urheberrecht/Lizenzierung
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Rankings
- Best Lawyers Germany 2020, 2021 (Handelsblatt): Empfohlene Anwältin für Intellectual Property
- JUVE Handbuch 2019/2020: Häufig empfohlene Anwältin für Marken, Design- sowie Wettbewerbsrecht
- Legal 500 Deutschland 2019: „Expertin für internationale Markenstrategien und Portfolioverwaltung“
- Euromoney Europe Women in Business Law Awards 2015:“Rising Star IP“
Ausbildung & Karriere
- Jurastudium in Halle, Berlin, Edinburgh und New York
- 1998: B.A. Law – with distinction (Napier University Edinburgh)
- 2004: 2. Juristisches Staatsexamen (Kammergericht Berlin)
- Seit 2005 Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Marken-, Design-, Urheber- und Medienrecht
- 2005 – 2011 Hogan Lovells
- 2011 – 2015 Bird & Bird
- 2015 – 2020 DLA Piper
- 2008: Promotion zum Dr. jur.
- 2020: Gründung ERLBURG
Veröffentlichungen (Auswahl)
- OLG Köln: Wettbewerbswidrige Nachahmung eines Rotationskopfrasierers, GRUR-Prax 2019, 319
- The end of copyright protection as we know it, avoided, World IP Review 09/2018
- Möhring/Nicolini, Kommentar zum Urheberrecht, 4. Auflage, Beck-Verlag (BeckOK), Kommentierung zu §§ 53 – 59, 60a – 60c UrhG
- OLG Hamburg: „Tagesschau“ und „Tagesumschau“ sind verwechslungsfähig, GRUR-Prax 2018, 260
- EuGH zu geschützten Ursprungsbezeichnungen: Champagner Sorbet, Legal Tribune Online 12/2017
- EU erweitert Markenschutz, Lebensmittel Zeitung 6. Oktober 2017
- EU-Markenrechtsreform: Neue Regeln für Hör-, Bewegungs- und Multimediamarken, GRUR-Prax 2017, 417
- Der Übersetzer als Urheber, Sprache und Recht, Tagungsband zur 6. Fachkonferenz Sprache und Recht des BDÜ
- Sustainable Brands, Eco-Labels and the new EU-Certification mark, Managing Intellectual Property, January 2017 (Ulrike Grübler/Gabriele Engels)
- Green Branding – Nachhaltig geschützt, Markenartikel 6/2017
- EU trademark reforms: rights of passage, World Intellectual Property Review, 02/2017
- EuGH-Generalanwalt zu Filesharing-Portalen: Ein schnell(er)es Ende für The Pirate Bay?, Legal Tribune Online, 2/2017, (Ulrike Grübler/Michael Schidler)
- Produktpiraterie: Kampf gegen Fälscher, Markenartikel 8/2016
- Website blocking and anti-counterfeiting, World Trademark Review 6/7/2016
- Brexit: The immense impact on trademark and design law, World IP Review, 7/2016
- E-books: A sad tale of new territory for pirates, Trademarks & Brands Online 9/2015 (Ulrike Grübler/Michael Schidler)
- Translation and intellectual property rights, Rechtsvergleichender Bericht für die Europäische Kommission, Report Deutschland (Ulrike Grübler/Michael Schidler), 1/2014
Mitgliedschaften
- International Trademark Association (INTA)
- MARQUES
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)